Aktuelles

Kursangebot im Frühling

NEU ab den 28.04.2023

Dieser mentale Vorbereitungskurs, bietet dir in einem kleinen Frauenkreis (max. 5 Schwangere) die Möglichkeit, dich so positiv wie möglich auf eine selbstbestimmte Geburt einzustimmen und ist als ideale Ergänzung zur Vorbereitung bei deiner Hebamme zu sehen.

Dieser Kurs bietet dir einen intimen Raum, um Ängste und Sorgen rund um die Geburt anzusprechen und neue Kontakte mit anderen Schwangeren zu knüpfen.

Gemeinsam werden wir eine einzigartige Geburtskerze erstellen, die ihr anzünden könnt, wenn euer Baby das Licht der Welt erblickt. Sie soll die enge Bindung zwischen Eltern und Kind ausdrücken und ist ein Zeichen der Dankbarkeit für das neu geschenkte Leben.

——————————

Milchkränzchen – Offener Baby- und Elterntreff in Grafschaft / Nierendorf

Ich lade herzlich zum offenen Spieltreff für Schwangere und Eltern mit Babys und Kleinkindern ein. Das Motto: In gemütlicher Atmosphäre Gleichgesinnte treffen, Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr besprechen und Freude am gemeinsamen Spielen und Entdecken erleben.

Donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr

Alte Schule Nierendorf

Johannes-Häbler-Straße 23, 53501 Grafschaft.

  • Teilnahme kostenfrei
  • offenes Angebot, keine Anmeldung

——————————

Gutscheine

Gutscheine mit viel Liebe gemacht

Meine Gutscheine sind nicht nur an Weihnachten und an Geburtstagen ein tolles Geschenk, sondern können auch das ganze Jahr hindurch verschenkt werden.

Finde für jeden Anlass rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit als Eltern, deinen passenden Gutschein.

Melde dich gerne bei mir und wir finden zusammen den passenden Gutschein.

——————————

Gedicht über das Muttersein von Jasmin Kujath

#Muttersein

Wann fühlt man sich zum ersten mal als Mutter?

Wenn der Bauch für die Gesellschaft sichtbar wird, ist man direkt verbales Futter.

„Genau so sollst du gebären und bewegen deinen dicken Bauch“

Alle sagen einem was man später alles für das Kind so brauch.

Aber ich gehe meinen eigenen Weg, als Mutter und Frau.

Werde meinen Kindern die Welt zeigen, egal ob Sonnengelb oder Wolkengrau.

Wir geben jedem Waldweg einen fantasievollen Namen.

Pflanzen im eigenen Garten bunte Blumensamen.

Zeige ihnen den kraftvollen Fluss der Dinge.

Und wie ich ihnen den Lauf der Welt beibringe.

Ich singe mit meinen Kindern jeden Tag schöne Lieder.

Male Glitzereinhornbilder immer und immer wieder.

Bin häufig morgens Notärztin und abends Polizist.

Versuche Hausfrau und Arbeit zu stemmen wie ein Artist.

Dieser Spagat zwischen Belehren und Liebe geben fällt oft schwer.

Doch will ich niemals damit aufhören und will immer mehr.

Ich werde meine Kinder positiv durchs Leben leiten.

Und bis ans Ende dieser Welt begleiten.

Fürs Muttersein gibt es keinen Plan.

Das muss jeder für sich selbst erfahren.

——————————

Ehrenamtliche Begleitung

Wir wollen einen Beitrag leisten und unsere Unterstützung für geflohene Schwangere aus der Ukraine vor, während und nach der Geburt anbieten.


Es gibt in dieser außerordentlichen Krise viele geflohene schwangere Frauen, die alleine sind und rund um die Geburt ihres Kindes niemanden haben, der sich um sie kümmert. Unser Verein Doulas-in-Deutschland möchte diesen Frauen die Unterstützung und Begleitung einer Doula anbieten, wenn sie keine Begleitperson haben, die sie während der Geburt unterstützt. 


Die ehrenamtliche Begleitung durch eine Doula unseres Vereins umfasst 1 Vortreffen, Rufbereitschaft rund um den errechneten Geburtstermin, die kontinuierliche Begleitung während der Geburt und 1 Treffen im Wochenbett. Die Kosten für die ehrenamtliche Doula Geburtsbegleitung übernimmt der Verein.

Kontaktieren Sie uns gerne per Mail, wenn Sie sich für geflohene Schwangere aus der Ukraine einsetzen und einen Bedarf an Betreuung rund um die Geburt sehen. Wir werden dann eine Doula Geburtsbegleiterin in der Region suchen und finden, die die Schwangere ehrenamtlich begleitet.

Doulas in Deutschland e.V.
info@doulas-in-deutschland.de
www.doulas-in-deutschland.de